Intermezzo: Die trunkene Fahrt

Die trunkene FahrtHinweis in eigener Sache: Der Konzertgänger hat einen Roman geschrieben, der heute erscheint.

DIE TRUNKENE FAHRT ist ein Capriccio über die Gebirgstour von vier Männern (ein verlotterter Musikkritiker, ein jähzorniger Pianist, ein trotteliger Jurastudent, ein großspuriger Lehrer), das mit einem Crescendo dal niente beginnt, einen schönen Sommertag lang dauert und mit einem Diminuendo al niente endet. Es handelt sowohl von den letzten Dingen als auch vom letzten Krempel. Denn (Achtung, Merkspruch) das Leben, es gleicht einer trunkenen Fahrt. Es lässt sich auf ihr Unendlichkeit schlürfen, aber manchmal wird es auch ziemlich eng, vor allem, wenn man zu viert in einem Fiat Panda sitzt.

DIE TRUNKENE FAHRT wurde von Kritikern sowohl gelobt (SPIEGEL) als auch verrissen (Saarbrücker Zeitung).

Erhältlich in jeder Buchhandlung, offline wie online; natürlich auch als E-Book.

Weitere Informationen beim Rowohlt-Verlag

14 Gedanken zu „Intermezzo: Die trunkene Fahrt

  1. Eines der besten Bücher, das ich seit langem las. Urkomisch und brilliant konstruiert in zuweilen rasanter Diktion. Nicht nur für Klassikfreaks wie mich, auch für Literaturjunkies wie mich. Großartig; hoffe, später Zeit für eine ausführliche Rezension bei Amazon zu haben.

    • als Anregung, beim nächsten Mal bitte Anspielungen zu Opern bringen, mit Klaviermusik hab ichs nicht so :-))

  2. nö, ich lass mich nicht kaufen 🙂 werde mich anderweitig rächen. Gehen Sie in die Philharmonie zum ersten Akt Walküre mit Harteros, Seifert, Zeppenfeld?

      • das werde ich bestimmt nicht. Kannte sie bisher nur vom erzählen usw. und wollte immer mal etwas von ihr lesen. Da musste sie erst sterben, finde den Stil und die Geschichte toll. Ja da bin ich auch gespannt drauf, auch wegen Fr. Tsallagova, und ob die beiden Dauerabsager auch wirklich singen

        • oh
          7. September 2016: Anstelle von Elena Tsallagova übernimmt Siobhan Stagg den Sopranpart in Rued Langgaards „Sphärenmusik“.

      • bekommen tue ich es morgen, wird aber noch nen bisschen dauern, da ich gerade erst 80 Seiten von den Herren, von der Schrobsdorff gelesen habe

      • Sie können Ihr Geld behalten 🙂 Habe die Schrobsdorff zur Seite gelegt und mich auf Sie gestürzt. Gefällt mir sehr gut :-)) Aber einen merkwürdigen Umgang scheinen Sie ja zu haben, solch Personen kann man doch nicht erfinden, sehr breit grins

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert