Hundert 11 – Konzertgänger in Berlin

mehr Ausdruck der Empfindung als Kritik

Menü

Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Konzert
  • Oper
  • Kammermusik
  • Klavier
  • Alte Musik
  • Neue Musik
  • Allerlei
  • Konzertgänger auf Reisen
  • Über das Blog / Impressum & Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Georges Prêtre

Kleine Erinnerung an Georges Prêtre

Fundierte Gedenknoten auf den verstorbenen Dirigenten Georges Prêtre mögen Berufenere schreiben. Stattdessen eine Petitesse, in der Prêtres lebensbejahender Charme zum Ausdruck kam:

Weiterlesen →

5. Januar 2017Albrecht Selge Georges Prêtre 4 Kommentare

Blog via E-Mail abonnieren

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Neueste Beiträge

  • Drei neue Beiträge
  • Umzugszeit!
  • Solide katastrophal: Nagano dirigiert Mahler beim DSO
  • Blaumüllernd: Musiktheater nach Schubert in der Staatsoper Unter den Linden
  • Zephyrisch: Michael Spyres und Il pomo d’oro
  • Löwenherzig bis engelsschwarz: Leonkoro, Chiaroscuro und Kronos Quartet
  • Spinettriesig: erst Grigory Sokolov, dann Lugansky, Gerzenberg, Grosvenor beim Klavierfestival
  • Walpurgisch: Juraj Valčuha und Saleem Ashkar im Konzerthaus mit Ravel und Berlioz

Schlagwörter

Akademie für Alte Musik Anton Bruckner Arnold Schönberg Berliner Festspiele Berliner Philharmoniker Béla Bartók Claude Debussy Daniel Barenboim Deutsche Oper Deutsches Symphonie-Orchester Dmitri Schostakowitsch Donald Runnicles Felix Mendelssohn Bartholdy Franz Schubert Frédéric Chopin Gustav Mahler György Ligeti Hörstörung Igor Strawinsky Iván Fischer Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn Kammermusiksaal Komische Oper Konzerthaus Konzerthausorchester Leoš Janáček Ludwig van Beethoven Maurice Ravel Musikfest Berlin Philharmonie Pierre-Boulez-Saal RIAS Kammerchor Richard Wagner Robert Schumann Robin Ticciati Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Rundfunkchor Berlin Simon Rattle Staatsoper Unter den Linden Streichquartett Ultraschall Vladimir Jurowski Wolfgang Amadeus Mozart
Dieses Blog läuft mit WordPress ~ Theme: Syntax von WordPress.com.
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.